Zum Inhalt springen
Holstein IT-Solutions Logo Colored
  • Home
  • Lösungen
    • IT-Beratung

      Unsere kompetenten IT-Consultants planen gemeinsam mit Ihnen zukunftssichere IT-Services und unterstützen Sie bei der Umsetzung.

    • IT-Sicherheit

      Unsere IT-Sicherheits- und VPN-Lösungen schützen Ihre geschäftskritischen Daten und Anwendungen.

    • Rechenzentrum

      Unsere Infrastruktur-Lösungen für Ihre zentralen Anwendungen und Systeme reichen von Hard- und Software bis hin zu Virtualisierung.

    • Storage- und Backup

      Unsere ausfallsicheren Storage-Lösungen mit integriertem Schutz für die Sicherheit Ihrer Daten vereinen Block- sowie Dateispeicher.

  • Partner
    • 45Drives
  • Blog
  • Über Uns
  • +49(0)4822 30 35 210
  • Kontakt
LösungenMarek Slodkowski2023-03-09T22:48:47+01:00
Holstein IT-Solutions Logo

Holstein IT-Solutions
Dorfstraße 18a
24576 Hagen

04822 303 52 10
info@holstein-it-solutions.de

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 08:30-16:30

Unternehmen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Quick-Support
  • TeamViewer
Unsere Partner
  • TrueNAS.de
  • TrueNAS.fr
  • TrueNAS.es
  • TrueNAS-os.co.uk
  • h-it-s.co.uk
  • TrueNAS.com
  • ixsystems.com
  • seventhsignal.de
  • gesdin.de
  • Speicherguide.de
  • opnsense.org

© 2015 – 2023 | Holstein IT-Solutions

Page load link
Auf unseren Internetseiten kommen Cookies zum Einsatz. Sie können die Speicherung von Cookies unter Einstellungen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Mehr Informationen bezüglich der Verwendung von Cookies und dem Schutz Ihrer Daten finden Sie unter Einstellungen oder in unserer Datenschutzerklärung. Einstellungen Akzeptieren

Datenschutz-Einstellungen

Datenschutz-Einstellungen Sie haben hier eine möglichkeit Ihre Datenschutz-Einstellungen anzupassen. Cookies Auf unseren Internetseiten kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textinformationen, die über ihren Browser in Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die Cookies sind erforderlich, um bestimmte Funktionen unserer Internetseiten zu ermöglichen. Wir nutzen dabei sowohl Session-Cookies, die unmittelbar nach Beendigung des Besuchs der Internetseiten automatisch von Ihrem Browser gelöscht werden. Im Bereich der Webanalyse setzen wir aber auch sog. persistente Cookies ein, die nicht automatisch nach Beendigung des Besuchs unserer Internetseite gelöscht werden. Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu unterbinden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Nutzung unserer Internetseiten dann ggf. nur eingeschränkt möglich ist. Durch Cookies werden keine Programme oder sonstige Applikationen auf Ihrem Rechner installiert oder gestartet. Der Einsatz von Cookies erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung. Unser Interesse ist der bedienungsfreundliche Besuch unserer Internetseiten. Verantwortlicher Verantwortlicher für diese Internetseiten ist die Holstein IT-Solutions, Benedict Schulz (Brauerstr. 18, 25548 Kellinghusen). Weitere Angaben zu unserem Unternehmen und den vertretungsberechtigten Personen können Sie unserem Impressum entnehmen. Datenschutzbeauftragter Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt. Sie erreichen diesen wie folgt: Holstein IT-Solutions Benedict Schultz – Datenschutzbeauftragter – Brauerstr. 18 25548 Kellinghusen E-Mail: datenschutz@holstein-it-solutions.de

Welche Daten werden verarbeitet?

Zugriffsdaten

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung Um Ihnen unsere Internetseite und die damit verbundenen Dienstleistungen anbieten zu können, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen: - Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) - zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO - auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) - zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO) Wir werden im Zusammenhang mit der jeweiligen Verarbeitung auf die entsprechenden Begrifflichkeiten Bezug nehmen, so dass Sie einordnen können, auf welcher Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen. Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen. Shop Für den Betrieb unseres Online-Shops und das Bestellen von Waren und/oder Dienstleistungen werden ebenfalls personenbezogene Daten verarbeitet. Dies erfolgt im Hinblick auf die Shop-Funktionen grundsätzlich zur Anbahnung bzw. Erfüllung von Verträgen zum Kauf bzw. den Bezug unserer Waren und Dienstleister. Im Hinblick auf die Anzeige von passenden Produkten in Ihrem Endgerät verarbeiten wir Daten aus der Nutzung des Online-Shops auf Basis einer Interessenabwägung.

Kontaktformular

Zugriffsdaten Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Ihnen die Inhalte der Internetseite auf Ihrem Endgerät anzeigen zu können. Damit die Seiten in Ihrem Browser dargestellt werden können, muss die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Endgeräts verarbeitet werden. Hinzu kommen weitere Information über den Browser Ihres Endgeräts. Wir sind datenschutzrechtlich verpflichtet, auch die Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Für diesen Zweck und aus diesem Interesse werden auf Basis einer Interessenabwägung nachfolgende Daten protokolliert: - IP-Adresse des aufrufenden Rechners (für maximal 7 Tage) - Betriebssystem des aufrufenden Rechners - Browser Version des aufrufenden Rechners - Name der abgerufenen Datei - Datum und Uhrzeit des Abrufs - übertragene Datenmenge - Verweisende URL Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen von allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseiten verwendet werden, gelöscht. Einen Personenbezug können wir aus den verbleibenden Daten dann nicht mehr herstellen. Die Daten werden ferner auch verwendet, um Fehler auf den Internetseiten ermitteln und beheben zu können.

Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Kontaktformular Wir bieten auf unserer Internetseite ein Kontaktformular an, über das Sie Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen anfordern oder allgemein Kontakt aufnehmen können. Die von Ihnen zwingend zur Beantwortung einer Anfrage erforderlichen Daten haben wir als Pflichtfelder gekennzeichnet. Angaben zu weiteren Datenfeldern sind freiwillig. Wir benötigen diese Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt anzusprechen und Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen. Die Datenverarbeitung erfolgt bei konkreten Anfragen zur Erfüllung eines Vertrages bzw. der Vertragsanbahnung. Bei allgemeinen Anfragen erfolgt die Verarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung. Anfragen, die über das Kontaktformular unserer Internetseite eingehen, werden bei uns elektronisch verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. In dem Zusammenhang erhalten ggf. auch weitere Personen oder Abteilungen und ggf. Dritte Kenntnis von den Formularinhalten, die Sie übersendet haben. Die Übermittlung der Formular-Daten über das Internet erfolgt über verschlüsselte Verbindungen.